Bürgermeister Andreas Sunder am 21.03 bei uns
Wenn es bei der Hauptfeuerwache in Lünen zu heiß wird und die Lüftung plötzlich auf höchster Stufe zu laufen beginnt, könnte Rietbergs Bürgermeister Andreas Sunder verantwortlich sein… Im Rahmen eines gegenseitigen Kennenlernens ließ er sich jetzt von Martin Holtermann die Arbeit der Holtermann Regeltechnik erläutern. Schnell erkannte er, wie mittels Gebäudeleittechnik-Software die Betreuungsdienstleistungen für Objekte, wie z. B. der Feuerwache Lünen, funktionieren und welche Möglichkeiten die Gebäudeautomation bietet. Zusammen mit seinem Mitarbeiter Jörn Frensemeier (Wirtschaftsförderung) überlegte er, welchen Nutzen auch die Stadt Rietberg hiervon haben könnte. Wie viele andere Kommunen auch, belasten hohe Energiekosten den Haushalt, gleichzeitig möchte Rietberg eine gute CO2-Bilanz vorweisen. Am Ende stellten beide Seiten fest, dass man sehr gerne weiter im Gespräch bleiben will.
Auf dem Bild zu sehen: Andreas Sunder (vorne), Jörn Frensemeier (rechts) und Martin Holtermann (hinten).
Nachricht