Wiesenhof Lohne – Produktion und Verwaltungsneubau
Nachhaltiger Wiederaufbau nach Großbrand
Durch den Neubau am Standort Lohne nach dem Großbrand 2016 können neueste Standards und Isolierung gemäß der EnEV umgesetzt werden, wodurch wenig fossile Energie genutzt wird. Ein geringerer Stromverbrauch kommt außerdem durch die Nutzung neuester Technik und Maschinen zustande. Ergänzt wird der nachhaltige Gedanke durch eine Wärmerückgewinnungsanlage, einen Biofilter, eine Flotationsanlage und eine Wertstofftrennung mit umfassendem Recycling.
Unsere Lösung für die MSR-Technik umfasst die ingenieurmäßige Planung und Realisierung einer zentralen Steuerung der Heizung, Lüftung, Kältetechnik, WRG-Kälte, Entrauchung, Produktion, Einzelraumregelung der Verwaltung sowie von Sonderlösungen für automatisierte Prozesse der Produktion (z.B. Flotation). Zur Sicherstellung eines energieeffizienten Betriebes wurden verbrauchsrelevante Datenerfassungsmöglichkeiten geschaffen und in ein Monitoring integriert.